Montag, 24. September 2007
Das Ausweichquartier schließt
Das Ausweichquartier in der Wendler-Fabrik schließt seine Pforten. Jetzt geht alles rückwärts. Die Umzugsfirma beginnt damit, die Möbel und Medien vom Lager zurück in die Stadtbibliothek zu transportieren. Eine knappe Woche bis zur Wiedereröffnung am 4. Oktober ist nicht viel Zeit, zumal die Handwerker noch letzte Arbeiten vornehmen und das Haus noch gründlich gereinigt werden muß. Auf allen Stockwerken wird gleichzeitig gearbeitet. Die ersten PCs werden wieder angeschlossen. Die neuen RFID-Geräte werden getestet. Mit jeder LKW-Ladung treffen mehr Möbel ein. Langsam, ganz langsam beginnt der Puls der Stadtbibliothek wieder zu schlagen...
Freitag, 14. September 2007
Renovierung: Reparaturarbeiten in luftiger Höhe
Donnerstag, 13. September 2007
Renovierung: Kabelnetzwerk
Die Anzahl der Computer und anderer IT-Geräte ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Das Netzwerk wurde nach und nach ausgebaut. Durch die baulichen Gegebenheiten konnten die Anschlüsse aber nicht immer optimal angebracht werden. Durch die Entfernung des Teppichbodens können diese Anschlüsse jetzt in den Boden verlegt werden. Auch die neuen RFID-Geräte und die neue Klimatechnik benötigen neue Anschlussleitungen.
Mittwoch, 12. September 2007
Renovierung: Malerarbeiten
Dienstag, 11. September 2007
Renovierung: das Parkett wird abgeschliffen
Freitag, 7. September 2007
Renovierung: der Teppich wird verlegt
Donnerstag, 6. September 2007
Renovierung: Treppen und Brücken
Mittwoch, 5. September 2007
Renovierung: Treppenhausgerüst
Dienstag, 4. September 2007
Umbau: Die Aussenwand wird durchbrochen
Montag, 3. September 2007
Umbau: Der Bereich für die RFID-Geräte entsteht
Der Bereich für die Medienrückgabeautomaten und die anschließende Sortieranlage entsteht. Die zwei Rückgabeautomaten werden in die beiden mittleren Wandöffnungen eingebaut. Diese werden vom Kassenautomaten und vom Geldwechsler flankiert. Die beiden länglichen Wandschlitze werden mit Glas versehen, sodass man sehen kann, wie die Medien in der Sortieranlage sortiert werden.
Abonnieren
Posts (Atom)