Donnerstag, 4. Oktober 2007

Die Stadtbibliothek Reutlingen ist wieder offen!



Es ist geschafft! Pünktlich um 10 Uhr öffnet die Stadtbibliothek wieder ihre Pforten. Die Besucher strömen herein, sehen sich die renovierten Räumlichkeiten an und werden von den Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek in die Bedienung der neuen RFID-Geräte zur Medienausleihe und Rücknahme eingeführt.

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Ein holpriger Start war´s schon...! Ich war morgens so gegen 11:30 dort. Da war die Eingangshalle übervoll und Mitarbeiter und System etwas überfordert.
Aber das war ja ehrlicherweise am Eröffnungstag auch nicht anders zu erwarten. Hoffen wir, daß sich das System einspielt und dann bald die langen Schlangen und der Verdruß bei den Mitarbeitern sich wieder auf ein Normalmaß einpendeln.
Schade ist aber, daß man es jetzt auch in der Bibliothek nur noch mit Automaten anstatt mit Menschen zu tun hat. Wenn das die Zukunft ist, dann ist sie auf jeden Fall nicht wirklich menschenfreundlich und will mir nicht so recht gefallen...

Anonym hat gesagt…

Wieso nur noch mit Automaten? Es gibt immer noch drei Verbuchungtheken mit Mitarbeitern...

Ich war auch um etwa 11:30 Uhr dort und da hat es von Bibliotheksmitarbeitern nur so gewimmelt (was natürlich auch an der Wiedereröffnung lag).

Die Probleme an den Rückgabeautomaten habe ich auch miterlebt - mal hoffen, dass das bald geklärt ist...
Nur geht es an den Automaten auch nicht viel schneller zu, wenn nicht sogar langsamer: man muss jedes Medium nacheinander hineingeben, dann etwa 5 Sekunden warten, das nächste, usw., dann einen Knopf drücken, nochmal warten, gegenfalls Beleg mitnehmen und fertig.
Bei den Mitarbeitern an der Theke ging das bedeutend schneller, außerdem konnte man auch sperriges Zeug wie zB Brettspiele abgeben.

Man könnte fast von einer Personaleinsparung reden...
(und damit hab ich mir im Bezug auf meine erste Aussage irgendwie widersprochen =/)